AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop der Band Statefall getätigt werden. Der Onlineshop wird vertreten durch Jan Wilhelm Euler. Mit dem Abschluss einer Bestellung akzeptieren Sie diese AGB.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Ihr Vertragspartner ist die Band Statefall, vertreten durch Jan Wilhelm Euler. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch das Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahme Ihrer Bestellung, in der Regel durch eine Bestätigungs-E-Mail, zustande.

3. Preise und Versandkosten

Alle Preise, die im Onlineshop angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten. Diese werden Ihnen im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.

4. Zahlung

Im Onlineshop bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmethoden an:

Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt der Versand der Ware erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises.

5. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Wir versenden in der Regel innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang. Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen, werden wir Sie umgehend informieren. Falls die Lieferung der Ware durch höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Streik, Betriebsstörungen) unmöglich wird, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.

6. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie können den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung per E-Mail zukommen lassen.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Sie müssen die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurücksenden. Die Rücksendekosten tragen Sie.

7. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Sollten die gelieferten Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, so bitten wir Sie, diese Fehler sofort uns gegenüber zu reklamieren.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung sowie für eventuelle Gewährleistungsansprüche verwendet. Details entnehmen Sie bitte unserer [Datenschutzerklärung].

10. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragsziels notwendig ist, jedoch begrenzt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden.

11. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Regelungen.